Zum Inhalt springen

Fundraising-Knigge

Unfrisierte Gedanken über den Umgang mit Spender*innen.

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Knigge?
  • Kai Dörfner
  • Impressum
  • Datenschutz
Fundraising-Knigge

Schlagwort: Interview

Interview im ngo:dialog

Im ngo:dialog, einem Newsletter der Fundraising Akademie, ist aktuell ein Interview mit mir über die Arbeit bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart erschienen.

http://ngo-dialog.de/index.php/newsletter-artikel-lesen/items/interview-06-2017.html

Oder hier als pdf gespeichert.

Autor Kai DörfnerVeröffentlicht am 4. Juli 20174. Juli 2017Kategorien 0 Aktuell / AllgemeinSchlagwörter Fundraising Akademie, InterviewSchreibe einen Kommentar zu Interview im ngo:dialog

Suchen

Kategorien

  • 0 Aktuell / Allgemein (109)
    • 0.2 Praxisbeispiele (18)
    • 0.3 Tutorial (17)
    • 0.4 Theorie (11)
  • 00 Einführung (4)
    • 00.1 Fundraising oder Spendenwerbung (1)
    • 00.2 Fundraising verändert (1)
    • 00.3 Fundraising-Modell (1)
  • 1 Die Welt der NGO (2)
    • 1.2 Organisation (2)
  • 4 Ansprache (48)
    • 4.3 Instrumente (38)
      • Beilagen (6)
      • Mailing (23)
      • Sachspenden (1)
      • Sponsoring (1)
      • Stiftung (10)
    • 4.4 Werkzeuge / Fähigkeiten (13)
      • 4.4.11 Psychologie im Fundraising (12)
  • 6 Kommunikation (29)
    • 6.1 Dank (13)
    • 6.2 Beziehungspflege (18)
  • 7 Gesellschaft (20)
    • 7.1 Recht (1)
    • 7.5 Ethik / Transparenz (19)
  • 8 Links und Literatur (21)
    • 8.1 Websites (2)
    • 8.2 Rezensionen (19)

Neueste Beiträge

  • Die Pomodoro-Methode in der Praxis
  • Gelesen: Database + Fundraising
  • Gelesen: Förderlotse Handbuch Fördermittel
  • Gelesen: Online-Spendenaktionen
  • Vier Gründe, warum der Effektive Altruismus eine Fehlentwicklung ist
  • Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Rezension: Quick Guide Bildrechte (2. vollst. überarb. Auflage)
  • Ausstattung und Budget
  • Verortung der Fundraising-Stelle im Aufbau der NPO
  • Einführung

Letzte Kommentare

  • Marita Haibach bei Die Pomodoro-Methode in der Praxis
  • Sebastian Schwiecker bei Vier Gründe, warum der Effektive Altruismus eine Fehlentwicklung ist
  • Sebastian Carp bei Vier Gründe, warum der Effektive Altruismus eine Fehlentwicklung ist
  • Thomas Weigel bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Kai Dörfner bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Michaela Jacobsohn bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Maik Meid bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Kai Dörfner bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Marion heigl bei Fallstricke beim Rechnungsnachlass gegen Spendenbescheinigung
  • Matthias Daberstiel bei Verortung der Fundraising-Stelle im Aufbau der NPO

Auf gut Glück

  • authentisch
  • Beilage
  • Beispiel
  • Besuch
  • Beziehung
  • Brief
  • Dank
  • Definition
  • Druck
  • DZI
  • Erfahrung
  • Ethik
  • Fundraising
  • Gespräch
  • Großspenden
  • Großspender
  • Ideen
  • Incentive
  • Institutional Readiness
  • Kirche
  • Konkurrenz
  • lernen
  • Mailing
  • Manifest
  • Motive
  • Nutzen
  • online
  • pflege
  • Psychologie
  • Relationship Fundraising
  • Rezension
  • ROI
  • Seminar
  • Spender
  • Sprache
  • Stiftung
  • Testimonial
  • Tipp
  • Transparenz
  • Treue
  • Verwaltungskosten
  • Vorstand
  • Zahlschein
  • Zuhören
  • Zuwendungsbestätigung
  • Startseite
  • Grundlagen
  • Knigge?
  • Kai Dörfner
  • Impressum
  • Datenschutz
Fundraising-Knigge Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK