Ich hätte es ja zu Beginn nicht gedacht – aber im Laufe des Jahres 2012 kamen stolze 17 Beilagen in 10 Versionen von Plan bei mir an. Immerhin war nur ein Pseudo-Freundschaftsbändchen diesmal dabei.
Den guten Herrn Wickert als Fürsprecher / Testimonial kann ich allerdings langsam nicht mehr sehen. Haben die sonst keine prominenten Unterstützer(innen)?
Scheinbar bin ich eine Zielgruppe … Und dabei habe ich gar nicht mal so viele Zeitschriften zuhause. Die Beilagen lagen in der taz, in Naturkost-Heften und Mitgliederzeitschriften von Umweltverbänden drin.
Komisch, dass ich noch immer kein Pate bei Plan geworden bin …
Aber vielleicht liegt’s nicht nur an der – für mich persönlich abschreckenden – Materialschlacht, mit welcher Plan auf den Markt tritt. Vielleicht lag’s auch an der netten Dreingabe, welche man (oder Mann) als Plan-Pate im Rahmen der Mädchen-Kampagne erhalten kann …
Ein T-Shirt mit Aufdruck „Because I am a Girl“ als Dankeschön für eine 336,- Euro „teure“ Patenschaft im Jahr … ist das ein Anreiz? Spontan gefragte Frauen wollten es nicht mal als Nachthemd haben. Nicht nur ich fand, dass das T-Shirt vom eigentlichen Anliegen, Kindern zu helfen, ablenkt.
Plan hat – das will ich nicht verschweigen – beim PwC-Transparenzpreis den respektablen 3. Platz errungen. Gleichwohl wird der massive Auftritt nicht nur bei mir für Irritation sorgen. Hier kollidieren verschiedene Botschaften und sorgen für Dissonanz beim kritischen Betrachter.
Danke für Deine (Blog-)Arbeit in 2012 – auch, dass Du alle Plan-Beilagen gesammelt hast. Ich versuche ja auch viele Mailings etc. aufzubewahren, aber alle schaffe ich dann doch nicht… Wahnsinn! 17 Beilagen in 10 Versionen – die haben ein ordentliches Test-Budget!
Und ich vermute, lieber Kai, da dies Dein erster Beitrag in 2013 ist dürfen wir uns auch auf weitere freuen… 🙂
LG! Jan
Lieber Jan,
ja, ich schau‘ mal, was ich in 2013 zusammen bekomme 🙂
Grüße
Kai