Ethisch anspruchsvolles Fundraising besitzt eine starke bewusstseinsbildende und gesellschaftsverändernde Wirkung. Diese Wirkung sehen wir sowohl innerhalb der NPOs, als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Wirkung innerhalb einer Organisation
Fundraising …
- ist oft die einzige wirksame Öffentlichkeitsarbeit einer NPO;
- kann eine NPO im Bereich Corporate Design professionalisieren;
- ermöglicht viele Aktivitäten erst;
- sichert die Existenz vieler NPOs;
- stabilisiert und verstetigt die Arbeit einer NPO;
- hilft, das Tätigkeitsfeld einer NPO über die klassischen finanzierten Bereiche hinaus zu entwickeln;
- schult im Verhalten und der Haltung gegenüber Gebenden und Fördernden;
- bringt die notwendigen Eigenmittel für zuschussfinanzierte Aktivitäten;
- hilft einer Organisation, ihr Anliegen verständlich und wirksam in der Gesellschaft zu präsentieren;
- ermöglicht die Finanzierung von Anliegen, für welche es keine oder zu geringe öffentlichen Mittel gibt;
- unterstützt und entlastet die direkt am Satzungszweck der Organisation arbeitenden Menschen von der Bürde, zusätzlich um Spenden bitten zu müssen.
Wirkung in der Gesellschaft
Fundraising …
- betreibt Bewusstseinsbildung, indem es Menschen auf anschauliche Weise mit sozialen, ökologischen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen in Berührung bringt;
- erklärt, dass gemeinnütziges Handeln auch Geld kostet;
- vermittelt zwischen Gebenden und NPOs;
- bringt Notlagen und Missstände ins öffentliche Bewusstsein;
- zeigt dem Einzelnen und der Gesellschaft, dass der Staat nicht für alles Sorge trägt;
- ist Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements;
- hilft Menschen in ihrem Wunsch und dem Bemühen, Gutes zu tun;
- ermöglicht gemeinnütziges Handeln, welches gegen den Mainstream läuft;
- animiert Menschen gesellschaftsorientiert zu handeln;
- zeigt dem Einzelnen auf, dass er die Gesellschaft verändern kann;
- ist Ausdruck, dass die Sorge um das Gemeinwohl nicht alleine Aufgabe des Staates ist;
- bringt Gebende und Empfangende zusammen;
- vermittelt Freude am Geben;
- erhöht die Spendenbereitschaft;
- wirkt identitäts- und sinnstiftend für die Gebenden;
- schafft einen Marktplatz für Geld-, Sach- und Zeitspenden.
- …